Wichtig !!!
Termin bitte vormerken
Einladung
zur Informationsveranstaltung/Vorstellung der Maßnahmen
am Dienstag, den 29.09.2015 um 19.00 Uhr
in der Turn- und Festhalle Faulbach
Seit der Vorstellung des Projektes „Dorferneuerung“ im Januar 2014 hat sich einiges getan. Ca. 40 Themenpunkte, die Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger bei der Auftaktveranstaltung angeregt und für wichtig empfunden hatten, wurden in verschiedenen Arbeitskreisen erörtert und Realisierungsmöglichkeiten erarbeitet.
Für dieses Engagement möchte ich an dieser Stelle allen Teilnehmern der einzelnen Arbeitskreise recht herzlich danken.
Das Büro „bma“ aus Rothenfels sowie das Büro „arc grün“ aus Kitzingen stellen die Ergebnisse vor und erläutern, welche Möglichkeiten der Durchführung bestehen.
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt:
Welche Maßnahmen sollen in erster Linie realisiert werden, was empfinden Sie für besonders wichtig?
Bestimmen Sie mit, was für unsere beiden Ortsteile sinnvoll ist, was vorrangig durchgeführt werden soll.
Helfen Sie mit, unsere Ortskerne und Altortbereiche attraktiver, schöner und lebenswerter zu gestalten, das Gemeinschaftsleben zu fördern, attraktive Freizeitangebote für Einheimische und Touristen zu bieten.
Es wird für alle wieder ein interessanter Abend werden.
Über Ihre zahlreiche Teilnahme freuen wir uns schon heute.
Exkursion nach Karbach, Urspringen, Eußenheim
Innenentwicklung an praktischen Beispielen lernen
Im Rahmen der Startphase der Dorferneuerung findet am 07.03.2015 eine Exkursion nach Eußenheim, Urspringen und Karbach statt. Die drei Ortschaften wurden ausgewählt, da hier einige Probleme exemplarisch gelöst wurden, wie sie auch bei uns in Faulbach zu finden sind: leerstehende Bausubstanz, ineinander verschachtelte Grundstücke, zu schmale Parzellen.
In Eußenheim realisiert die Gemeinde gerade in der Ortsmitte an der Stelle von zwei früheren Gehöften einen Dorfplatz und ein Parkdeck mit dem Spielplatz des Kindergartens darüber. In Urspringen wird eine Straße mitten durch einen Scheunenriegel gebaut und Karbach gilt heute als Musterdorf für Innenentwicklung. Vor 25 Jahren standen hier 26 Gebäude leer. Die Exkursion soll Chancen für unseren Ort aufzeigen, Mut machen und dabei helfen, Visionen und Lösungen für Faulbach und Breitenbrunn zu finden. Die Gemeinden waren alle im bayerischen Dorferneuerungsprogramm. Wir können hier sicher viel lernen, auch wenn nicht alles 1:1 auf unser Dorf umsetzbar ist. Die Veranstaltung endet mit einer gemeinsamen Brotzeit in Karbach.
Ungefährer zeitlicher Ablauf der Exkursion:
Wir bitten alle Interessierten, die an der Exkursion teilnehmen möchten, sich bei der Gemeindeverwaltung Faulbach bis spätestens zum 04.03.2015 unter Tel. Nr. 09392/92820 anzumelden.
Ich freue mich schon heute über eine rege Teilnahme.
Wolfgang Hörnig
1. Bürgermeister
Die nächsten Themen die bearbeitet werden sind:
am Dienstag 14.10.2014 um 19:30 Uhr
im Sportheim Faulbach
Was bisher geschah wird uns von unseren beiden Ingenieurbüros „bma“ und
„arcgrün“ sowie Bürgern aus den Arbeitskreisen vorgestellt.
Bitte nutzen Sie diese Chance:
kommen Sie zur „Zwischenpräsentation“, denn IHRE Meinung ist uns wichtig!
Wir freuen uns schon heute über eine rege Teilnahme und würden es sehr begrüßen wenn sich weitere Bürgerinnen und Bürger mit einbringen.
Mitmachen / dabei sein
Die Chance für unsere Dorfgemeinschaft!